TEST 123 {"showVideo":false,"bigVideosString":"","thumbVideosString":"","videoUrls":[]}
90€: -10% Rabatt auf Horze & B Vertigo 150€: -5% EXTRA & -15% Rabatt auf Horze & B Vertigo
+ DAUERHAFT höhere Rabatte in der APP! Jetzt downloaden
Im Abschnitt „Herstellerinformationen und Dokumente“ findest du eine Übersicht darüber, welches System am besten zu deinem Pferd passt.
Wörtlich übersetzt bedeutet das Wort sidepull „seitlich ziehen“. Das ist dann auch das Prinzip dieser Zäumung: das Nachgeben des Zügels entlang des Halses an der einen Seite bewirkt Druck auf die gegenüberliegenden Seite der Nase: das Pferd wendet. Durch Annehmen beider Zügel entsteht Druck auf die Nase. Wodurch das Pferd langsamer wird oder hält. Dies natürlich in Kombination mit übrigen Reithilfen. Der lederne Nasenriemen dieser simplen Zäumung endet an beiden Wangen an einem Ring an dem der Kehlriemen und das Backenstück befestigt wird. An einem zweiten Ring auf demselben Platz werden die Zügel befestigt, was eine feinere Zügelführung zur Folge hat. Zusätzlich verbindet ein kleiner Lederriemen diagonal den Nasenriemen und das Backenstück, das verhindert ein Verrutschen des Nasenriemes und gibt dem Reiter die Möglichkeit Druck auf die Wangen auszuüben. Wie bei allen gebisslosen Zäumungen gilt auch für den sidepull, dass der Nasenriemen auf dem harten Teil des Nasenrücken liegen muss, ungefähr am Beginn des Nasenbeins. Der Kehlriemen der sidepull Variante darf gefühlsmäßig fest, jedoch auf gar keinen Fall zugeschnürt sein. Dadurch wird ein Verdrehen des Zaumes vorgebeugt. Durch direkten Einfluss sehr gute und einfache Zäumung für sowohl Pferd und Reiter. Wird mit leichtem Zügelkontakt verwendet und ist ideal für empfindliche Pferde. Demzufolge eignet sich diese Zäumung besonders zum Einreiten junger Pferde und hoch im Blut stehende sensible Pferde. Auch „durchgerittene“ und „verdorbene“ Pferde mit Angst vor der Reiterhand können hierdurch korrigiert werden. Durch die Einfachheit der Zäumung ist sie auch für Anfänger leicht zu handhaben. Diese Zäumung sehr geeignet zum (weitläufigen) Ausreiten und Wanderreiten. Das Zaumzeug eignet sich beim einfachen Longieren ausschließlich mit Hilfe einer Longierbrille. Die Longierbrille wird an den Ringen befestigt, an denen sich sonst die Zügel befinden. Beim Longieren mit Doppellonge oder sonstigen Hilfszügeln benutzen Sie dieselben Ringe (erhältlich Modelle sind F.R.A.® pardoes und F.R.A.® shango).
Artikel-Nr: 343449