Translation missing: de.general.accessibility.skip_to_content
100€: Spare -16% auf Horze & B Vertigo
Angebot abgelaufen
Code:
Zur Wunschliste hinzufügen
  • Keralit Strahl-Liquide, 250ml Pflege

Keralit

Strahl-Liquide, 250ml

18,60 €

Stückpreis
74,40 €l
inkl. MwSt. zzgl. Versand(versandkostenfrei ab 99 €)

Farbe: No Color

Größe: Einheitsgröße

Lieferzeit: 8-10 Werktage

Dauerhaft höhere Rabatte in der App!

Jetzt herunterladen

Über zufriedene Kunden

Wichtige Informationen

  • Alt Tag fallback text for IMAGE

Gefahrinformation

  • H315 - Achtung! Verursacht Hautreizungen
  • H317 - Achtung! Kann allergische Hautreaktionen verursachen
  • H319 - Achtung! Verursacht schwere Augenreizung
  • H335 - Achtung! Kann die Atemwege reizen

Sicherheitsinformation

  • P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
  • P261 - Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
  • P333 + P313 - Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
  • P264 - Nach Gebrauch die Hände gründlich waschen.
  • P280 - Schutzhandschuhe und Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
  • P302 + P352 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.

Produktbeschreibung

Die Strahlpflegelösung ist ideal zur Pflege und Vorbeugung gegen Strahlzersetzung. Das Horn wird für die Fäulnis verursachenden Bakterien und Pilze unverdaulich, nur so kann neues, gesundes Horn nachwachsen. Das KERALIT Strahl-Liquide ist eine flüssige, gut haftende Lösung, speziell für die Problemzonen des Hufstrahls. Es dient zur Pflege und Regeneration von geschädigtem und zersetztem Weichhorn. Die Strahlpflegelösung ist besonders bei schon aufgeweichten, übel riechenden mittleren und seitlichen Strahlfurchen hilfreich. Schädliche Einflüsse aus der Stalleinstreu wie Ammoniak und Schwefelwasserstoff werden direkt neutralisiert!
Nach 3-4 tägiger Anwendung trocknen die Strahlfurchen sichtbar aus. Der Strahl kann somit wieder gesund nachwachsen.

Besondere Merkmale:

  • Vor der Behandlung den Hufstrahl trocken säubern, nicht mit Wasser oder Seife waschen
  • Seife fördert das Wachstum schädlicher Pilze und Bakterien, daher nicht verwenden
  • Flüssigkeit tief in die Strahlfurchen einbringen, um die Strahlfäule effektiv zu behandeln
  • Alternativ kann ein Tupfer mit KERALIT Strahl-Liquide getränkt werden
  • Vermeiden Sie festes Stopfen des Tupfers, um die Strahlfurchen nicht zu verstopfen
  • Im akuten Fall tägliche Anwendung, nach Besserung 2-3 Mal pro Woche ausreichend
  • Zur Vorbeugung einmal wöchentlich anwenden
  • Artikel-Nr.: 5724R

    Herstellerinformationen & Dokumente

    Keralit

    Keralit Veterinär- und Pferdetechnik GmbH
    Im Brenntenhau 1
    71106 Magstadt
    Germany

    Das könnte dir auch gefallen